Posts mit dem Label Galaxy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Galaxy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, März 15, 2013

Die Atmosphäre eines fernen Gasriesen |HR 8799

Die Atmosphäre eines fernen Gasriesen HR 8799:

Die Planeten um den Stern HR 8799 in rund 130 Lichtjahren Entfernung gehören zu den wenigen extrasolaren Welten, die sich direkt beobachten lassen. Jetzt haben Astronomen die Atmosphäre eines der Gasriesen um HR 8799 detailliert untersucht. Die Beobachtungen erlauben auch Rückschlüsse darauf, wie der Planet einst entstanden ist. (15. März 2013)
#testin #rssowl #googlereader

Dienstag, Oktober 06, 2009



Eindrucksvoller Blick in die Milchstraße
Die europäische Weltraumagentur ESA hat jetzt eine eindrucksvolle Aufnahme veröffentlicht, die mit zwei der drei Instrumente an Bord des Infrarot-Weltraumteleskops Herschel gemacht wurde. Sie zeigt die Aktivität in einer Wolke aus kaltem Gas in der Nähe der galaktischen Scheibe. Der wissenschaftliche Regelbetrieb von Herschel soll in Kürze beginnen...

Quelle: ESA

Montag, August 24, 2009

ESA, NASA |Raumfahrt


Mond ist ein Erdgeschichtsbuch |Astronaut Reiter
Aber die Nasa hat ein Jahresbudget von 17 Milliarden Dollar.
Was die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit angeht, sind Europa und die USA nicht so weit ...


Koblenz: Der Wunsch, den Weltraum zu erobern, hat den Menschen zu vielen nützlichen
Erfindungen getrieben. Doch das Potenzial scheint längst nicht ausgeschöpft zu sein!
Quell: link