20. Januar Eröffnungsfeier Berlin (Einladung!)
8.-28. März Nächte des Saturn weltweit
8. März Saturn in Opposition - Planet des Jahres weltweit
16.-28. März GLOBE at Night (Sterne zählen) weltweit
20. März Festakt „400 Jahre neuzeitliche Astronomie" zu Kepler Stuttgart (Einladung!)
27. März -16. August Ausstellung „Der Mond" Wallraf-Richartz-Museum Köln
29. März Earth Hour (eine Stunde Lichter aus) ausgewählte Städte weltweit
2.-5. April 100 Stunden Astronomie weltweit
3. April-3 I.März 2010 Ausstellung „Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" Gasometer Oberhausen
4. April Astronomietag deutschlandweit
12. April Yuri's Night (Weltraumparties) weltweit
22. April Konzert „Sternstücke" Deutsches Museum Bonn
24. April Astronomische Frühjahrstagung Universität Würzburg
7.-14. Mai Premierenwoche des lYA-Planetariumsprogramms erst Berlin, dann ganz Deutschland & Österreich
10. Mai - 28. Juni „Flug mit dem Raumschiff Somnia zum Mars" (für Kinder) Weil der Stadt
16. Mai 25. Astronomiemesse „ATT" Essen
18.-26. Juni „Historische Sternwarten stellen aus" deutschlandweit
20. Juni „Lange Nacht der Sterne" Beethovenhaus Bonn
27. Juni lYA-Kulturfest Bonn Münsterplatz
14. August Jupiter in Opposition weltweit
21.-25. September TBC Highlights der Physik Köln
2.-4. Oktober Tagung der Vereinigung der Sternfreunde mit Ausstellung Jena
9.-23. Oktober Great World Wide Star Count weltweit
24.-25. Oktober TBC 50 Stunden Astronomie weltweit? Auf jeden Fall F+D
9.-15. November Woche der Schulastronomie deutschlandweit
31. Dezember partielle Mondfinsternis Europa u.a.
quelle: VdS
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen